Internet-Anbieter in Gräfelfing
Gegenwärtig gibt es jede Menge Internettarife auf dem deutschen Markt. Zusätzlich zum althergebrachten DSL Anschluss über die Telefonleitung sind mittlerweile viele DSL-Alternativen erhältlich: Mobilfunkbetreiber, Kabelbetreiber und Satellitenanbieter offerieren schnelle Internetanschlüsse, wo konventionelles DSL nicht verfügbar ist. Die beiden bedeutsamsten Wettbewerber zu DSL sind Internet über das Mobilfunknetz (LTE und UMTS/HSDPA) und Kabel-Tarife. Wenn Sie DSL Tarife und die Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da alle Internetanbieter unterschiedliche Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures bereithalten (wie Fernseh- oder Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). Des Weiteren ändern sich die und Aktionspreise sehr häufig. So bewerben beispielsweise die Internet-Provider O2 und Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Achten Sie beim DSL-Vergleich darauf, dass eine möglichst große Zahl Internetprovider aufgeführt sind. Auch für die mobile Internetnutzung bieten die Anbieter verschiedene Flatrates und Angebote an. Hier können Sie mit unserem Tarifrechner für Mobiles Internet schnell und einfach ermitteln, welches Angebot für Sie passend ist.
Auf die DSL Verfügbarkeit kommt es an
In vergangener Zeit basierten die meisten DSL-Tarife auf dem Netz der Telekom. Das hat sich geändert. Ein Telekom Telefonanschluss braucht man für DSL heutzutage nicht mehr! Darum sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zunächst die Verfügbarkeit von DSL in Gräfelfing testen.
Was tun, wenn DSL nicht funktioniert?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen. Dabei entspricht die Technik dem HSDPA- bzw. dem UMTS-Verfahren, durch Long Term Evolution sind allerdings viel größere Reichweiten machbar. Freuen können sich diejenigen, für die bis heute kein DSL Anschluss möglich war: mit LTE müssen erstmal die "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) in Deutschland erschlossen werden. Mit LTE sind derzeitig Internetgeschwindigkeiten von 100 MBit/s machbar. Hiermit macht Surfen im Internet viel Spaß.